Der TSV 09 Bottendorf e.V. richtete am Samstag den 10. Burgwald-Triathlon aus, bei dem die drei Herren Ligamannschaften von Tri-Force Fulda starteten.
Zunächst musste ein Swim&Run Wettkampf absoliert werden, bei dem die Athleten im Abstand von 10 Sekunden über einen traditionellen Steg in den 23 Grad warmen Bottendorfer See entsandt wurden, unter den Startern liebevoll auch "Tümpel" genannt, da der See wohl kurz zuvor gekippt war und die Wasserqualität zu wünschen übrig ließ. Nach der Schwimmstrecke von 250 m folgte das Laufen über eine 2,5 km lange Wendepunktstrecke, auf der dann teaminterne Laufduelle stattfanden.
Nach dem Swim&Run Wettkampf gab es eine einstündige Pause, die die Triathleten ausnutzten, um sich zu stärken und mental auf den bevorstehenden Triathlon über Sprintdistanz vorzubereiten.
Anschließend wurden die Athleten per Jagdstart mit den Abständen des Swim&Runs über den Steg in den See geschickt. Zwei Runden mussten entgegen dem Uhrzeigersinn und insgesamt 500 m zurückgelegt werden. Die 20 km lange Radstrecke führte bei teils leichtem Regen über Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, bei der sich Steigung und Gefälle abwechselten. Das Laufen fand auf der gleichen Wendepunktstrecke mit zwei Runden und insgesamt 5 km statt.
- HTL: Sandy Koch, Arian Rode, Pascal Weis, Nico Schymanski und Hagen Melzer holten insgesamt den 4. Platz und haben einen wichtigen Grundstein für den Ligaaufstieg gelegt. Wermutstropfen ist der verletzungsbedingte Ausfall von Hagen Melzer, der das Rennen abbrechen musste „Ich habe mich lieber mit Euch gefreut. Das hat ein wenig abgelenkt“, so Hagen.
- HTL: Tobias Schmitt, Oliver Hübner, Björn Becker, Jonas Pfennig und Sascha Egerer holten mit ihren Leistungen einen starken 7. Platz und sicherten sich so das Mittelfeld in der 4. HTL.
- HTL: Das Mixed-Team bestehend aus Hendrik Daemen, Marc Keller, Laura Johann, Wolfgang Kneist und Evelyn Daemen erreichte den 16. Platz in der 5. HTL. Laura Johann holte den 2. Platz ihrer Altersklasse.
Ergebnisse:
Platzierung |
Athlet/-in |
Gesamtzeit |
Schwimmen + Rückstand aus Swim&Run |
Radfahren |
Laufen |
1 |
Sandy Koch |
01:06:26 |
00:11:52 |
00:35:07 |
00:19:27 |
2 |
Arian Rode |
01:06:43 |
00:11:49 |
00:34:59 |
00:19:55 |
3 |
Pascal Weis |
01:08:23 |
00:13:08 |
00:36:05 |
00:19:09 |
4 |
Nico Schymanski |
01:08:23 |
00:12:13 |
00:36:03 |
00:20:07 |
5 |
Tobias Schmitt |
01:09:07 |
00:12:16 |
00:36:39 |
00:20:12 |
6 |
Oliver Hübner |
01:10:35 |
00:15:14 |
00:36:35 |
00:18:45 |
7 |
Björn Becker |
01:12:53 |
00:14:15 |
00:37:48 |
00:20:50 |
8 |
Jonas Pfennig |
01:13:37 |
00:13:10 |
00:38:47 |
00:21:40 |
9 |
Sascha Egerer |
01:13:47 |
00:12:21 |
00:41:00 |
00:20:26 |
10 |
Hendrik Daemen |
01:21:26 |
00:17:22 |
00:40:16 |
00:23:49 |
11 |
Marc Keller |
01:21:33 |
00:17:37 |
00:41:51 |
00:22:05 |
12 |
Laura Johann |
01:22:03 |
00:13:37 |
00:42:40 |
00:25:46 |
13 |
Wolfgang Kneist |
01:31:58 |
00:19:55 |
00:45:24 |
00:26:38 |
14 |
Evelyn Daemen |
01:32:31 |
00:20:14 |
00:44:29 |
00:27:48 |
15 |
Hagen Melzer (verletzt) |
00:00:00 |
00:00:00 |
00:00:00 |
00:00:00 |
Auch für Tri-Force startete Peter Leinweber im Rahmen der Hessischen Meisterschaft auf die Sprintdistanz, wurde 9. der Altersklasse TM50 und zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis als Vorbereitung zu seinem Saisonhöhepunkt im August.
Peter Leinweber
Platz 113
Platz 9, AK TM50
Swim: 9:42 (90)
Bike: 37:52 (109)
Run: 21:15 (132)
Gesamt: 1:08:48
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.